Die Verbindung zweier Hobbys – Kiten und Fotografieren – ermöglicht das KAPen (Kite Aerial Photography). Eine Kamera wird mit Hilfe eines Drachens in die Höhe gehoben und ermöglicht so einen ganz neuen Blick auf die Welt von oben. Die Aufnahmen der Kamera werden mit einer Funk-Fernsteuerung vorgenommen.
Nicht nur das Drachen-Kamera-System muss optimal funktionieren, sondern auch die Windstärke ist entscheidend. Obwohl der Wind nicht immer optimal war sind uns schöne Schnappschüsse gelungen. Leider hatten wir einen Kabelbruch in unserem Kamerasystem, so dass wir auf das Rig von Marcus angewiesen waren. Vielen Dank Marcus für deine Hilfe.
Das erste Ziel war die Burgruine Ardeck:
Bodenbild
Vor Ort wurde erst mal das Gelände
begutachtet und einen Platz gesucht, um
unsere 8er KAP Foil zu starten.
Langsam stieg die Foil in den Himmel, ein
leichten Zug war an unsere Leine, in welche Marcus
eine KAP-Fähre eingehängt hatte. Mit Hilfe dieser Fähre
wurde die Höhe vom RIG variabel eingestellt.
Aus der Luft sieht die Welt ganz anders aus.:
In Sichtweite der Burgruine war der Ausstellungsturm des Baugeländes des neuen Schlosses von Diez – unsere zweite KAP-Location.
Turm mit Grube für Brunnen und Obelisk.
Eine Allee wurde gepflanzt um eine repräsentative Zufahrt zum Neuen Schloss zu gewährleisten.
Eine riesige Baugrube für das Hauptgebäude ist ausgehoben
Zum Abschluss hatten wir noch einen „kleinen“ Kampf mit unsere KAP Foil.
Mehr Bilder aus der Luft folgen……